Der Beerepoot Majestro 1800 ist ein Gülleseparator, der die festen und flüssigen Bestandteile der Rindergülle voneinander trennt. Mit einem Trockenstoffgehalt bis 35% bietet dieser Trockenstoff allerhöchsten Kuhkomfort für Ihre Liegeboxen. Die Gülle wird mittels einer Pumpe in den Trichter eingefüllt. Das Medium wird mittels einer rotierenden Schnecke durch den Innenraum des Siebes zum Mundstück befördert. An der Außenseite des Siebes tritt die flüssige Phase aus. Durch den geschlossenen Kreislauf ist der Separator für den täglichen und risikolosen Gebrauch geeignet. Mit dem Majestro 1800 lässt sich hochwertiges Einstreumaterial aus Rindergülle für den eigenen Betrieb herstellen.
Kapazität: 0,8 bis 1,2 m³ Trockenstoff/Einstreu pro Std.**
Länge: 190 cm
Breite: 85 cm
Höhe: 125 cm
Gewicht: 420 KG
Siebgröße: 0,5 mm
Anschlüsse: 4“ Zufuhr und Überlauf, 2“ Auslass
Leistungsaufnahme: 4,0 KW Lenze Getriebemotor, 380 Volt
* Alle Angaben basieren auf Rindergülle.
**Die Kapazität des Gülleseparators hängt von der zu separierenden Gülle und dessen Eigenschaften ab.
Schaltkasten
Der Schaltkasten enthält folgende Komponenten für die Steuerung des Separators und der Güllepumpe:
Frequenzumrichter
Rücklauf/Leerlauf Pumpe
Betriebsstundenzähler
Trockenlaufsicherung
Manuelle Laufzeitbegrenzung (1 bis 12 Std.)
Füllstandsmesser
Gülleseparation hat gewisse Vorteile
Die mechanische Separation von Gülle in flüssige und feste Bestandteile hat folgende Vorteile für Ihren Betrieb:
Effiziente Nutzung von Nährstoffen in Ihrem Unternehmen; dadurch weniger Anschaffung künstlicher Düngemittel
Begrenzen von Drift und Sedimentschichten; Mischung flüssiger Bestandteile entfällt
Zusätzliche Speicherung; feste Teile sind stapelbar, Lagerungsvorteil im Bereich von 10 bis 35 Prozent
Gegebenenfalls Verringerung der Transportkosten
Anregende Düngung der Bodenbewirtschaftung und des natürlichen Bodens
Die oben genannten Vorteile gelten für viele Unternehmen. Natürlich ist es denkbar, dass in Ihrem Unternehmen andere Vorteile erzielt werden können, denn jedes Unternehmen hat schließlich seine einzigartigen Eigenschaften. Beerepoot Agrartechnik hat darum ein breites Spektrum an Gülleseparatoren. Wodurch wir auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Separatoren anbieten.
Vorteile für intensive Milchwirtschaft
Trockenstoff dient als Einstreu für Liegeboxen
Entmistung ist kostengünstiger und einfacher
Präziseres Pflanzenpflegepotential
Spät in der Saison sind weniger organisch gebundener Stickstoff und Phosphat ausreichend
Sie sparen beim Ankauf von Kunstdüngemitteln
Breitere Austragung von festen Bestandteilen
Geringerer Speicherplatz ist ausreichend
Vorteile für Gülle-Transportierer und Gülle-Vermittler
Gülle-Entsorgung schafft Raum, sodass sie mehr Produkte anbieten können
Präziseres Pflanzenpflegematerial für Ihre Kunden
Weniger Probleme mit Transport und Verarbeitung
Mehr Speichermöglichkeiten
Potenzial für Biogasanlagen (Gülle Fermenter)
Einfachere Verarbeitung in Kombination mit dem Bemistungssystem (Schleppschlauch)